
Kommt bald ein neuer Vegan-Film ins Kino?
Mittels Crowdfunding will Thomas Rohlfing nichts weniger als DIE Vegan-Doku finanzieren. In dem Film, der 2021 ins Kino kommen soll, geht es vorwiegend um das Thema Gesundheit.
Mittels Crowdfunding will Thomas Rohlfing nichts weniger als DIE Vegan-Doku finanzieren. In dem Film, der 2021 ins Kino kommen soll, geht es vorwiegend um das Thema Gesundheit.
Im Tiroler Hotel „LechLife“ steht Timo Franke aktuell an den Kochtöpfen. Wohin ihn sein beruflicher Weg bisher schon führte und warum der Schwarzwälder vegan wurde, erzählt er im Interview.
Auch vegane Lebensmittel werden zumeist mit Mitteln erzeugt, die aus der Tierhaltung stammen. Das man auch ohne Mist vom Tier düngen kann, beweisen einige wenige biozyklisch-vegane Landwirte.
Immer nur Fruchteis und Sorbet beim Italiener zu essen, ist auf Dauer langweilig. Nachfragen kann auch nervig sein. Ein paar wenige rein vegane Eisdielen gibt es aber!
In einigen Regionen ist es immer noch üblich, Schweineschmalz hinzuzufügen. Wo es vegane Brezeln gibt, erfahrt Ihr hier!
Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau spricht im Interview über die Vorteile einer veganen Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Blähungen.